Alle Komponenten wie Wellenrichtung, Wellengröße, Windrichtung, Strömungen und die Sandbank müssen perfekt zusammenspielen. Wenn Mundaka aber „On“ ist, sind die Wellenreiter der Gegend nicht mehr zu halten und auch die Surfer aus der ganzen Welt nehmen die Reise auf sich. Auch die Geschichte der ASP World Tour wurde in Mundaka häufig schon (um)geschrieben. So wurden Legenden wie Mark Occilupo (AUS), Kelly Slater (USA) oder Andy Irons (HAW) in den Wellen vor dem baskischen Fischerdorf uneinholbar Weltmeister.
WELLE
Die Besonderheit der Welle in Mundaka ist ihre Sensibilität. Der Sandboden wird durch Strömungen des Ozeans und des Flusses ständig umgeformt. Stimmt die Konstellation einmal nicht mehr, wie es wegen Arbeiten im Flusslauf 2005 der Fall war, verschwindet die Welle komplett. Nachdem die Natur das ursprüngliche Flussbett wieder hergestellt hatte, kam die Welle 2006 zurück.
KULTUR
Das gesamte Gebiet Urdaibai wird von der UNESCO als Biosphärenreservat geschützt. Die Einwohner leben umgeben von grünen Bergen, die steil und felsig ins Meer ragen und mit der vorgelagerten Insel
Izaro, um die sich sagenhafte Piratenlegenden ranken, in einem Paradies. Besonders beliebt bei Surfern, Journalisten und Organisatoren ist, neben der berühmten Welle, die lokale baskische Küche und die Gemütlichkeit des kleinen Dorfs. Die Straßen rund um die zentrale Kneipe "Pintxos" werden während des Billabong Pro Mundaka zum Treffpunkt der weltweiten Surfszene. Surfer und Veranstalter werden beim Billabong Pro Mundaka mit baskischer Musik und dem "Aurresku"-Tanz empfangen. Traditionell wir der Gewinner des Contests von Mitglieder des lokalen Surfklubs mit einem Txapela (Baskenmütze) in den Hafen geschmissen - der Preis dafür, dass der Name in die steinerne Trophäe des Billabong Pro Mundaka gemeißelt wird.

RAHMENPROGRAMM
Auf dem Dorfplatz wird eine große Leinwand aufgebaut, um während des Contests live für alle berichten zu können, die keinen der begehrten Plätze in der ersten Reihe am Geländer zu den Klippen bekommen haben. Abends wird dort der Film „Still Filthy“ prämiert. In Reminiszenz an den 80er-Jahre Surffilm "Filthy Habits" zeigen die Billabong-Team Surfer Joel Parkinson, Andy Irons, Taj Burrow und viele mehr, was 2009 auf dem Surfboard alles möglich ist.

WATCH IT LIVE!

Auf www.billabongpro.com werden alle Heats des Billabong Pro Mundaka live aus sechs verschiedenen Kameraperspektiven inklusive Zeitlupen, Experten-Interviews und Hintergrundinformationen im Internet übertragen. Der Contest wird in Englisch, Spanisch, Französisch und Portugiesisch live kommentiert.

(c) Text und Fotos: www.billabong.com
Jeremy Flores - Euro-Junge auf Rekordjagd
Jeremy Flores - Euro-Junge auf Rekordjagd
Dieser Junge bricht Rekorde. Er qualifizierte sich als jüngster Surfer aller Zeiten für die Dream Tour und setzt dort als einziger Europäer seinen Siegeszug fort. Im Interview spricht Jeremy über seinen Start in der WCT und den Sieg gegen Kelly in Tahiti. ...mehr
Lanzarote, Swell und Heuschrecken
Lanzarote, Swell und Heuschrecken
Lanzarote. Viel Wind, jede Menge Heuschrecken, eine Woche Zeit, 950 km im Auto und ein mörder Swell. ...mehr
County Clare - im Westen der grünen Insel
County Clare - im Westen der grünen Insel
Epic-Crew in Irland. Micha und Oli rulen die leeren Lineups an der irischen Atlantikküste und lassen es auch ausserhalb des Wassers mal wieder richtig krachen. ...mehr
Friends & Partners:
Kimasurf
Mike Jucker
Crank Surfboards