Mein Standardfehler: Den hinteren Fuss stellt man gerne zu weit vorne aufs Brett, dann funktioniert die Gewichtsverlagerung vorne/hinten nicht so richtig und man treibt entweder nach oben aus der Welle, oder aber man flitzt die Welle runter, den Gegenhanh hinauf und wird dann unkontrolliert wieder die Welle raufgeschoben. Nach 2 stunden hab ich als blutiger Anfänger im Endless Peak, allerdings mit etwas Floßlände/Frankreich/Spanien Erfahrung schon etwas Kontrolle über mein Board, einige (eher unfreiwillige) 360er gestanden und die Pumpen werden abgestellt.patek philippe replicas
Überblick
Überblick
Ich fands insgesamt ganz lustig, man kanns meistens kaum erwarten wieder an die Reihe zu kommen, wobei sich die Wartezeiten bei max. 20 Leuten mit runs a 30sec (offizielles Limit) absolut im Rahmen halten. die meisten leute fallen eh gleich ins Wasser, und der nächste kommt an die Reihe.

replicas relojes

text: Flo Rothmoser, f_rothmoser@gmx.net

pics: Florian Hagena
Resume des ADH-Cups 2005
Resume des ADH-Cups 2005
Vom 14. - 21. Mai fanden im französischen Seignosse Plage die ADH Open 2005 (Allgemeiner Deutscher Hochschulsport) im Wellenreiten statt. ...mehr
Thomas Schmidt - Der Ruhrpott will Meer
Thomas Schmidt - Der Ruhrpott will Meer
Dass man als guter deutscher Surfer nicht unbedingt von der Nordsee oder vom Eisbach kommen muss, beweist Thomas. Er ist nicht nur mehrmaliger deutscher Meister auf dem Longboard, sondern auch langjähriges Mitglied der deutschen Surf National Mannschaft. ...mehr
Holland im Herbst
Holland im Herbst
Es gibt auch perfekte Tage in Holland. Es stimmte einfach alles, alle waren am Start umd super Wellen und die Sonne zu geniesen. ...mehr
Friends & Partners:
Kimasurf
Mike Jucker
Crank Surfboards