FOTOTAL 3: Surf-O-Graphy


Der bereits dritte Teil unserer Foto-Gruppenausstellungsreihe widmet sich der Surf-Fotografie. Neben der sehr sehenswerten Auswahl an Fotoarbeiten (von insgesamt 7 Künstlern mit der Kamera) erwartet euch ein erlesenes Rahmenprogramm.

Surf-O-Graphy wird dazu beitragen, euch gut durch die kalten Tage zu geleiten!

Wir freuen uns auf euch.
Freitag, 13.12.,Vernissage ab 20h
Djs: LA CRABE, EARL GREY, LINDA LU
Live: RAMINGTON FLASHRIDE
Samstag, 14.12. 20h: Livekonzert PERRO CALIENTE
Sonntag, 15.12.: Ausstellung 14-20h
Montag, 16.12.: Ruhetag
Dienstag, 17.12. ab 19h: Instrumental SpaceWalk
Mittwoch 18.12. ab 19h: Safari Film Klub Surf-Special
Donnerstag: Ausstellung 19-23h
Freitag: 20.12. ab 19h: Finissage mit Schrift/Art- Lesung "Boarderlines" von ANDREAS BRENDT

Fotografien von:
KONSTANTIN ARNOLD
AHMET DEVECI
MARK ANDRÉ FLIERL
THOMAS JOSEK
ANDRÉ KNIEPKAMP
MEIKE REIJERMAN
ANDREAS SLATIN

KONSTANTIN ARNOLD ist Student für Sportjournalismus an der DSHS Köln und hat Fotografie an der University of the Sunshine Coast in Australien studiert. Er surft und skatet seit Jahren begeistert.
Arnold liebt es, seine Reiseeindrücke analog festzuhalten und zu dokumentieren. Surfen bietet ihm hierbei eine Schatztruhe verschiedenster Eindrücke, die kreativ ausgekostet werden können.
www.bynd-mag.com

AHMET DEVECI ist Kunstlehrer und war Meisterschüler an der HBK Braunschweig. Er fotografiert seit über 20 Jahren. Die Surf-Fotografie ist allerdings Neuland für ihn.
Wie immer hatte er seine Kamera auch im Sommer im Surfcamp dabei und wollte die neue Leidenschaft auch künstlerisch festhalten.
https://www.facebook.com/pages/ahmet-deveci-art/191077987600093MARK

ANDRÉ FLIERL ist Mitbegründer und -betreiber der Galerie Frei. Als Typograf und Diplom-Designer bewegt er sich beruflich ständig zwischen Design und Kunst, kann und möchte diese beiden Disziplinen ungern voneinander trennen. Auf privater Seite ist das schon einfacher: Surfen ist der einzige Sport, der ihn jemals so wirklich in seinen Bann gezogen hat.
Zur Surf-O-Graphy steuert Flierl Surf-Fotoarbeiten bei, die in erster Linie durch ihren Minimalismus auffallen.
www.sky-limited.com

THOMAS JOSEK betreibt ein Designbüro und einen Verlag in Köln. Er ist Autor und Herausgeber mehrerer Fotobücher und des Surfmagazins "WACHS".
Sein Großvater fotografierte Hochzeiten und Beerdigungen, mit Plattenkamera und Schwarzpulverblitz. Mit Sechs wollte auch er fotografieren, bloss sollten seine Motive etwas lebendiger sein. Er macht Bilder von Formel-1-Fahrern, von Wettkampf-Läufern, und, weil er seit fast 30 Jahren surft, von Surfern: Bei der Vorbereitung auf Wettkämpfe, bei Deutschen Meisterschaften, bei Junioren-WMs. Er sieht sich als Reporter. Der dramatische Action-Shot interessiert ihn ebenso wie der beiläufige Moment am Rande des Geschehens. Josek will Atmosphäre festhalten. Besonderes, Unscheinbares, Fast-Unfassbares.
www.josekdesign.de/ www.buchhaltung-verlag.de

ANDRÉ KNIEPKAMP liebt das Meer, die Wellen und den Geruch von Salz in der Luft. Da man das in Köln nicht hat, lebt er die Sehnsucht in seinen Bildern aus und versucht, ähnliche Gefühle beim Betrachter auszulösen.
Es geht in seinen bemerkenswerten Arbeiten weniger um Actionshots oder das perfekte Bild, sondern vielmehr um Stimmungen, um den ganz normalen Surfer, um Details.
www.lebeatphotograhy.de

MEIKE REIJERMAN ist in Süddeutschland geboren und aufgewachsen. Die ehemalige deutsche Meisterin im Longboard-Surfen arbeitet als Fotografin und hat sich auf Surf- und Portraitfotografie spezialisiert.
Kantrabien, speziell ihr Lieblingsstrand Somo bei Santander, ist zu ihrer zweiten Heimat geworden. Dort versucht sie, fotografisch die Schönheit des Alltäglichen einzufangen. Surfen bringt Einen in Berührung mit unglaublichen Lichtverhältnissen. Das versucht Reijerman in ihren Arbeiten darzustellen.
www.surfexpressions.eu

ANDREAS SLATIN ist ebenfalls Mitbetreiber der Galerie Frei und als langjähriger Surffreund Initiator dieser Ausstellung.
Sein künstlerischer Beitrag zur Surf-O-Graphy besteht aus einer fotografischen Klein-Raum-Installation.
Der Traum vom "Endless summer"
Der Traum vom
Wie so viele andere Binnensurfer ist auch Pascal viele Autostunden vom Meer entfernt aufgewachsen und erst spät mit dem Surfen in Berührung gekommen. ...mehr
Wombat Style Contest 08-09.09.2007
Wombat Style Contest 08-09.09.2007
Wir wollten mal ausprobieren wie das so ist mit dem Surfen auf der Welle hinter einem Motorboot. Herausgekommen ist der Wakesurf-Jam im Rahmen der luxemburgischen Wakeboard Meisterschaft - ein Event von Sportsfreund, Epicsurf und Crank. ...mehr
Europas vier sind bereit für die Dream Tour
Europas vier sind bereit für die Dream Tour
Europa startet durch! Jeremy Flores bleibt in der WCT und bekommt Gesellschaft von drei weiteren Europäern. Tiago Pires hat es geschafft, ebenso Aritz Aranburu. Micky Picon ist wieder zurück. Das ist unser Team für 2008. ...mehr
Friends & Partners:
Kimasurf
Mike Jucker
Crank Surfboards