Holz Surfbrett Workshop vom 05. - 07. Juli

es ist mal wieder soweit...

Für das Wochende 5./6./7. Juli macht Paul Reisberg den Trip von Bristol nach Köln und biete einen seinerHolz Surfbrett Workshops an.

Während der drei Kurstage baut jede/r TeilnehmerIn unter der Anleitung von Paul ein hohles Surfbrett aus Holz nach der Rich Blundell Strip-and- Feather- Methode die durch z.B. Grain Surfboards bekannt gemacht wurde.
Die Kursgebühr beträgt 300€+45€/ft. Brettlänge. Der Preis beinhaltet den Unterricht, die Unterstützung während des Arbeitsprozesses und das nötige Material, um das gewünschte Surfbrett zu bauen (Sperrholz Stringer, Paulownia, Zeder, Kleber). Ich stelle alle Werkzeuge zur Verfügung, eigenes Werkzeug z.B. Hobel, Sägen, Akkuschrauber etc. können aber gerne mitgebracht werden.

Finboxen, Leashplugs und Entlüftungsventile sind nicht inklusive können aber am Workshop zum Selbstkostenpreis erworben werden.

Nach den drei Tagen intensiver Arbeit ist das Brett fertig konstruiert und braucht evtl. noch ein wenig Detailarbeit an, z.B. den Kanten und den Endschliff. Das Laminieren des Brettes ist in den drei Tagen unmöglich zu schaffen. Er wird aber während des Wochenendes für die Teilnehmer ein kleines Demobrett einglassen um aufs Laminieren zu Hause vorzubereiten. Paul hat auch immer eine Rolle Fiberglass und ein paar Flaschen Entropy Super Sap Sustainable Epoxidharz dabei so das sich die Teilnehmer direkt eindecken können. Ansonsten erhalten die Teilnehmer von mir einen Gutscheincode für einen ermässigten Preis auf Entropy Super Sap.

Gebaut werden kann fast jedes Design, oft gebaute und erprobte Shapes von Rich gibts hier: http://treetosea.org/richs-template-shop/ Alle Bretter die auf meinem Blog arbosurfboards.blogspot.com zu sehen sind können gebaut werden, Paul entwirft aber auch gerne Bretter nach euren Wünschen oder kopiere ein bestehendes Brett.

Wer Lust und Zeit hat kann Paul auch gerne in seinem Studio in Bristol besuchen und Eins-zu-Eins eine Planke mit Ihm bauen und/oder glassen.

Paulhabe immer haufenweise Paulowniareste die ich zu Handplanes und Skatecruisern verarbeite. Wer sowas haben will muss ihm bei einem seiner Workshops, in seinem Studio in Bristol oder an seinem Arbeitsplatz besuchen. Alternativ mal Sarah von Salty Buds fragen, die verschickt neben handgefertigten Taschen für Surfbretter, Skateboards, Snowboards, Gitarren,... vielleicht auch mal nen Stück Holz.

Alle Anfragen bitte an paulitspaul@gmx.net und um über zukünftige Workshops frühzeitig informiert zu werden am besten den arbo surfboards newsletter abonnieren.
Der letzte Workshop in Köln
Der letzte Workshop in Köln
Ricardo Lange - Auf dem Weg zum Freesurf Pro
Ricardo Lange - Auf dem Weg zum Freesurf Pro
Ricardo fing seine Karriere früh an, bereits im Alter von 9 Jahren surfte er seinen ersten Contest und hatte bereits im Alter von 11 Jahren seinen ersten Sponsor. ...mehr
St. Girons Fotostory 2000
St. Girons Fotostory 2000
STG, Sonne, Strand und extrem von der Sandbank Jumping ...mehr
Epicsurf Bretagnetrip 07
Epicsurf Bretagnetrip 07
Ziel für den Epicsurf Frühjahrstrip sollte dieses mal die Quiberon Halbinsel in der Bretagne sein, bekannt für seine schönen Beachbreaks und den ein oder anderen leicht versteckten fiesem Riff-Spot. ...mehr
Friends & Partners:
Kimasurf
Mike Jucker
Crank Surfboards