Keine Pflicht mehr für Alkoholtester in Frankreich

Diese Nachricht hat nur bedingt mit Surfen zu tun, da aber ein Großteil der Deutschen in Frankreich unterwegs ist, werden sich viele über diese Info freuen.

Die erst Mitte letzten Jahres von der jetzt abgewählten Regierung eingeführte Pflicht einen Alkoholtester in Frankreich im Auto mitzuführen wurde am 15. Februar gekippt.
Innenminister Manuel Valls erklärte, dass es ab jetzt keine verpflichtenden Alkoholtests und erst recht keine Sanktionen aus diesem Grund geben wird.

Man sollte aber stets darauf achten, die geltenden Bestimmungen in Frankreich einzuhalten, ebenso wie in Deutschland gilt eine 0,5 Promillegrenze. Das Fahren unter Alkoholeinfluss zwischen 0,5 und 0,8 Promille Blutalkoholkonzentration (BAK) bzw. 0,25 bis 0,4 mg Atemalkoholgehalt wird mit einem Bußgeld von 90 bis 750 Euro geahndet. Bei einer BAK von über 0,8 Promille drohen – selbst ohne jegliches Anzeichen von Trunkenheit – eine Geldstrafe bis zu 4.500 Euro und/oder Gefängnis bis zu zwei Jahren.

Quelle: ADAC
Puerto Escondido - the Mexipipe
Puerto Escondido - the Mexipipe
Überall Menschen, überall so viele Menschen. War gerade irgendein wichtiges Fußballspiel aus in der Nähe? So würde man sich diese Massen von Menschen zumindest in Deutschland halbwegs erklären können. Ich war aber nicht in ´Schlaaand, sondern stand in etw ...mehr
Treffen der Generationen - Lenni und Dieter
Treffen der Generationen - Lenni und Dieter
Nicht nur beim Alter unterscheiden sich beide, auch so würde es kaum größere Gegensätze geben ...mehr
Skookumchucks Narrow und Lochsa River
Skookumchucks Narrow  und Lochsa River
Nicht nur in Europa wird auf Flüssen gesurft. In Kanada town die Jungs von Booten gezogen in Stromschnellen- Wellen mit bis 10 Fuss Faces. ...mehr
Friends & Partners:
Kimasurf
Mike Jucker
Crank Surfboards