The Fokkers Chapter one Algarve trip

Die Fokkers in „Da House“ vor den Toren Lissabons, am hauseigenen Swimming Pool im Hinterhof…
Die Fokkers in „Da House“ vor den Toren Lissabons, am hauseigenen Swimming Pool im Hinterhof…
Die Fokkers sind fünf Freunde, die eigentlich nur an den drei „S“ interessiert sind, wozu insbesondere Surfen zählt (der Rest ist variabel und jeder mag sich das drunter vorstellen, was er will ;) ). Die Fokkers sind alle anfang-mitte 20 und haben sich auf verschiedenen Surftrips oder –Contests kennen gelernt und sind seit dem häufig gemeinsam unterwegs, um ihrer größten Leidenschaft, dem Surfen, nachzugehen. Ursprünglich haben sich die Fokkers als Surfcrew zusammengefunden, um am Nike Chosen Contest 2011 teilzunehmen – woher der Name kommt, ist nicht mehr wirklich rückverfolgbar. Sicher ist nur, dass er so ausgesprochen, wie er geschrieben wird…
Das gemeinsame Interesse hat die fünf aus verschiedensten Regionen zusammengeführt. Dane Hall ("The Blender") kommt ursprünglich aus St. Ives, einem kleinen Fischerdorf in Cornwall, wo er auch früh mit dem Surfen angefangen hat. Dane feierte zahlreiche nationale sowie internationale Contesterfolge in UK und auf europäischer Ebene auf der WQS und ist mit seinen Eltern im Alter von 18 Jahren nach Peniche, Portugal gezogen, wo diese zusammen die Peniche Surflodge betreiben. Sein Homebreak Supertubos ist auch gleichzeitig seine Lieblingswelle, die er nahezu täglich mit radikalstem Powersurfen zerschlitzt – fast jeder der schon einmal für mehr als ein paar Tage in Peniche war, sollte aufgrund seines Surfens und seiner freundlichen Art auf dem Wasser auf ihn aufmerksam geworden sein.
Dane Hall hier mit einem stylischen Double Grab Air, wird von Patagonia, Vans Footwear und dem 58 Surfshop unterstützt
Dane Hall hier mit einem stylischen Double Grab Air, wird von Patagonia, Vans Footwear und dem 58 Surfshop unterstützt
Jens-Phillip Petersen bei einem Bs-Tailslide, wird von SurfandFashion Fehmarn, Light und Xcel Wetsuits unterstützt
Jens-Phillip Petersen bei einem Bs-Tailslide, wird von SurfandFashion Fehmarn, Light und Xcel Wetsuits unterstützt
Einen komplett anderen Hintergrund hat Jens-Phillip Petersen („Mr. Miyagi“), der aus Hamburg stammt und immer wenn sich irgendwas auf der Ostsee auch nur ansatzweise bewegt dort im Wasser zu finden ist – egal ob bei Sonne im Sommer oder Eisgang und Schneesturm im Rest des Jahres. Aufgrund der doch "etwas" konstanteren Surfbedingungen und des warmen Wassers, ist der Ostseelocal immer wieder zum "studieren" in Portugal - momentan in Lissabon, wo er mit den anderen Fokkern zusammen in Da House wohnt, einer Villa direkt an einem der besten Beachbreaks Europas, Carcavelos. Solltet ihr also mal einen ziemlich blonden Typen sehen, der auf (mindestens) jeder zweiten Welle einen 360er oder ähnliches macht, ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass dort Mr. Miyagi sein Unwesen treibt.
Der in Berlin geborene, aber in Portugal aufgewachsene Algarvelocal Paul Grey ("Fat Pauli") wohnt zum sehr sehr viel studieren seit einigen Jahren in Lissabon. Dort kommt er nach der Uni regelmäßig aufs Wasser und ist so auch nicht allzu weit von seiner Lieblingswelle Crazy Left in Ericeira entfernt, die ein guter Ersatz für seinen Homespot Ponta Ruiva ist. Der dreimalige deutsche Vizemeister fällt in jedem Lineup durch seine kraftvollen Carves und Snaps auf und hat so auch bei internationalen Contests schon für Überraschungen und Aufsehen gesorgt. Inzwischen probiert sich Fat Pauli auch an "radikalen Chop-Hops" und anderem Blödsinn, da technisch anspruchsvolles und schön anzusehendes Powersurfen auf die Dauer ja auch langweilig ist ;)
Paul Grey zeigt hier mit einem powervollen Snap, warum er von O’Neill und Fatum Surfboards unterstützt wird
Paul Grey zeigt hier mit einem powervollen Snap, warum er von O’Neill und Fatum Surfboards unterstützt wird
Philipp Katzenstein hier mit einem Fs-Slob Air, wird von Semente Surfboards und Globe unterstützt
Philipp Katzenstein hier mit einem Fs-Slob Air, wird von Semente Surfboards und Globe unterstützt
Der Deutsch-Portugiese Philipp Katzenstein ("Fuckenstein") ist mit 20 Jahren der jüngste FOKKER. Der bei Lissabon an der Linha do Estoril aufgewachsene Carcaveloslocal, ist durch Reisen mit dem portugiesischen- sowie deutschen Juniorennationalteam schon weit rumgekommen. Zudem scheint es so, als ob der Student jeden zweiten in und um Lissabon kennt, so dass es nicht immer ganz einfach ist ihn zu erreichen, da er ständig am Telefonieren zu sein scheint und auch auf dem Wasser immer mit jemandem am reden ist – das lässt sich aber mit dem Angebot von Freibier relativ schnell beenden…
Seltener Surfspot in Mauis Lavafeldern erwacht zum Leben
Seltener Surfspot in Mauis Lavafeldern erwacht zum Leben
Na endlich, ich dacht schon es wird nichts mehr, aber am 22. Juni und 6 Juli 2011 war es endlich wieder mal soweit. Ein Groundswell aus dem Antrktischen Meer fand seinen Weg bis nach Hawaii. ...mehr
Kantabrien - Ein Reisebericht
Kantabrien - Ein Reisebericht
Jo Meschede unterwegs am spanischen North Shore. Die Crew vom Boardmag checkt die Spots in Kantabrien. Lest hier den Bericht von einem Trip voller Wellen und Bier. ...mehr
Taghazoute im Wandel
Taghazoute im Wandel
Marokko Tour 2004 - Geschafft, jetzt kann es nur noch besser werden !!!! ...mehr
Friends & Partners:
Kimasurf
Mike Jucker
Crank Surfboards