Buch Review: Wellenreiten Reloaded

Flows & Turns in der grünen Welle

Nach dem Erfolg seines ersten Buches "Wellenreiten für Einsteiger" gibt es jetzt von Frithjof "Jagger" Gauss das zweite Buch für Fortgeschrittene die sich immer wieder und mit jeder Welle, die sie surfen, verbessern wollen.

Unterteilt ist das Buch, wie bereits das Erste, in aufeinander logisch aufbauenden Kapiteln, die es ermöglichen sollen, schnell viele kleine und größere Erfolgserlebnisse zu erzielen. Anders als im ersten Buch gibt es aber nicht ganz so viel Theorie, vieles wurde ja dort schon ausführlich behandelt.

  • Praktische Tipps, um den eigenen Surfstil zu verbessern

  • Anschauliche Bildfolgen, sodass einzelne Manöver auch wirklich nachvollzogen werden können

  • Die notwendige Theorie, um z.B. Wellenphänomene erkennen und für sich nutzen zu können1

  • Alle Themen, von der richtigen Brettwahl über die spektakulären Manöver wie Cut Back, Tuberide, Floater und Aerial



Alles im allen kann man wieder sagen, dass man dieses Buch wirklich jeden empfehlen kann der sein Surfen verbessern will. Zudem gibt es zu jedem beschriebenen Manöver gute Bildsequenzen, die das Manöver im Detail, und vor allem zum nachmachen, gut veranschaulichen. Genau wie das Erste, ist das Buch ebenfalls im Softcover erschienen, so kann man es problemlos mit zum Strand nehmen um dann gleich das Gelesene in die Tat umzusetzen.


1. Auflage
144 Seiten, 251 Fotos (farbig), 30 Abbildungen (farbig),
Format 16,5 x 24 cm, kartoniert
€ 16,90 (D) / € 17,40 (A) / sFr 24,90 (CH)
ISBN 978-3-7688-3267-0
Delius Klasing Verlag, Bielefeld

Ihr bekommt das Buch natürlich beim Buchhändler eures Vertauens oder direkt bei www.amazon.de

Mehr Infos zum Buch und zu Jagger findet Ihr auf seiner Camp Seite unter http://www.tresondas.de/

Teil 2 - 50 Wellen von Peru
Teil 2 - 50 Wellen von Peru
Der zweite Teil eines photograpischen Surfberichtes von Bernardo Schloesser aus Peru. Jetzt sollte die Reise in Richtung nördlich von Lima weiter gehen. ...mehr
Pflege meines Quivers
Pflege meines Quivers
Bei kaum einer anderen Sportart ist das Material solch extremen Strapazen und Belastungen ausgesetzt wie beim Surfen. Die starke Sonneneinstrahlung, Salz, Sand, hohe Lufttemperaturen und kaltes Wasser setzten eurem teuren Material anständig zu, ohne das i ...mehr
Rip Curl Pro Portugal 2010
Rip Curl Pro Portugal 2010
Das Internet hatte einen großen Swell für Portugal gehypt - 4m. Das versprach viel für den Rip Curl Pro Portugal. ...mehr
Friends & Partners:
Kimasurf
Mike Jucker
Crank Surfboards