In Pichilemu gibt es einen sehr bekannten Pointbreak, Punta de Lobos. Die Wellen sind meist groß, aber nicht wirklich schnell oder brutal. So kann man wirklich ewig lange left rides kriegen – das Wasser ist kalt, ein 4/3 Wetsuit war gerade gut.
Nach ein paar Tagen mussten wir uns hier erst einmal von unseren Surfbrettern trennen. Unsere Reise ging jetzt nach Patagonien und aufgrund der wirklich rauen Natur dort unten, insbesondere dem starken Wind, verkauften wir sie in einem örtlichen Surfshop.
Nach dem Abstecher nach Patagonien wird der Surftrip auf dem Motorrad in ein paar Wochen weitergehen. Die Länder, die wir mit dem Surfbrett im Rahmen unserer Reise noch erkunden möchten sind Uruguay, Brasilien, Nordchile, Peru, Ecuador und Kolumbien. Wenn ihr mehr Infos wollt, könnt ihr gerne mal bei uns unter www.freeridesa.com reinschauen.

Für Feedback und Fragen schickt uns doch einfach eine Mail unter info@freeridesa.com

Viele Grüsse,

Isabel und Robin


PS: Danke an unsere Sponsoren!!

Mike Jucker - Wahlhawaiianer
Mike Jucker - Wahlhawaiianer
Mike hat vor Jahren seine Heimat die Schweiz verlassen und sein Leben am Meer zu führen. Als er dann vor Jahren auf Hawaii hängen blieb, fing er an sein Surflabel "JUCKER HAWAII" aufzubauen. ...mehr
Costa Rica number one
Costa Rica number one
Costa Rica 01 ...mehr
Die grössten Wellen Spaniens
Die grössten Wellen Spaniens
Mut oder Wahnsinn? Die spanische Big-Wave-Elite pusht ihre Standards. Momentan ganz vorne dabei: Die Tow-In-Crew aus Zarautz um den Basken Ibon Amatriain. Spektakuläre Bilder von der iberischen North Shore. ...mehr
Friends & Partners:
Kimasurf
Mike Jucker
Crank Surfboards