Alaia shaping mit Guilhem Dupoy

Der folgende schöne Clip bei VIMEO zeigt den baskischen Shaper Guilhem Dupoy bei der Herstellung eines Alaia Boards während der ISPO 2011. Alaias sind traditionelle aus Holz hergestellte Surfboards hawaiianischen Ursprungs.
Auf Hawaii wurden damals verschiedene einheimische Hölzer eingesetzt. Heute wird hauptsächlich Paulownienholz verwendet. Es verbindet mehrere für den Surfboardbau wichtige Eigenschaften: Es ist relativ leicht, stabiler als Balsa und nimmt nur langsam Wasser auf.
Timo Eichner: Der deutsche Local
Timo Eichner: Der deutsche Local
Timo Eichner gehört zu den wenigen Deutschen, die sich glücklich schätzen dürfen direkt am Meer zu leben, sogar nicht nur am Meer, sondern auch noch auf einer Insel. ...mehr
Mike Jucker - Wahlhawaiianer
Mike Jucker - Wahlhawaiianer
Mike hat vor Jahren seine Heimat die Schweiz verlassen und sein Leben am Meer zu führen. Als er dann vor Jahren auf Hawaii hängen blieb, fing er an sein Surflabel "JUCKER HAWAII" aufzubauen. ...mehr
Urlaub im Urlaub oder Wie man einen Secret Spot findet!
Urlaub im Urlaub oder Wie man einen Secret Spot findet!
Kurz vor Ende der Regenzeit peitschten noch immer heftige Winde aus Süd und Südwest an die Küste Balis und verdarben den Surfspaß an den beliebten Spots des Südseite der Insel. Im Morgengrauen wurden wir abgeholt und ein grüner Minivan brachte uns zur and ...mehr
Friends & Partners:
Kimasurf
Mike Jucker
Crank Surfboards