Rettet den Flowrider in Siegburg

Mitte 2009 eröffnete das Siegburger Schwimmbad Oktopus nach einer Generalsanierung erneut seine Tore.
Die Besucher finden nun ein hochmodernes Schwimmbad mit einzigartigen Attraktionen, wie einem Tauchturm und einer künstliche Welle vor. Das Schwimmbad wurde als PPP-Projekt* saniert. Der Erfolg wurde im April 2010 mit dem Innovationspreis des Landes NRW ausgezeichnet.

Ein Jahr nach der Eröffnung kündigt der Betreiber des Schwimmbades seine Verträge mit dem Bauträger. Der Bauträger sieht sich nicht in der Lage die künstliche Welle wirtschaftlich rentabel zu betreiben und schließt diese zum 31.07.2010. Leider sind bisher alle Bemühungen von Seiten der Wassersportscene vom Betreiber ignoriert worden.
So war es in der gesamten Zeit, die die Anlage betrieben wurde, nicht möglich einen Contest oder eine Party durchzuführen. Auch konnte kein Modus gefunden werden, der es ermöglicht hätte eine „Boardersnight“ zu organisieren. So war es natürlich praktisch unmöglich in der kurzen Zeit einen Bekanntsheitgrad zu erreichen, der einen Kosten deckenden Betrieb der Anlage gewährleistet konnte.

Viele begeisterte Surfer sind fassungslos und wünschen sich den Erhalt der künstlichen Welle in Siegburg. In ganz Deutschland existieren nur drei solcher Anlagen, wobei die Lage in der Mitte Deutschlands für den Betrieb der Anlage einen unschätzbaren Wettbewerbsvorteil gegenüber den beiden Mittbewerbern ( Bad Tölz und Borkum) darstellt. Die Schließung der Surfanlage bedeutet für die Region einen Rückschritt an Innovation und Attraktivität; für die begeisterten Wassersportler das Aus einer tollen Funsportart.

Mit der Petition unterstützt Du die Bemühung einiger engagierter Surfer, die sich für den Erhalt der Welle in Siegburg einsetzen.

Hier geht es zu Petition:

http://www.ipetitions.com/petition/save-the-wave/

Text: Jens Klaas

Replica Watches
Rolex Replica Watches
Teil 2 - 50 Wellen von Peru
Teil 2 - 50 Wellen von Peru
Der zweite Teil eines photograpischen Surfberichtes von Bernardo Schloesser aus Peru. Jetzt sollte die Reise in Richtung nördlich von Lima weiter gehen. ...mehr
Pros in Marokko
Pros in Marokko
Neben 2 Wochen Wellen und perfekten Offshore war zu der Zeit ebefalls das Quikteam vor Ort sowie ein paar Jungs die von Billabong und The Realm gesponsort werden. ...mehr
10 Tage surfen in Peniche
10 Tage surfen in Peniche
Mitte Februar finde ich einen Brief von unserer Buchhaltung bei mir im Postfach. Darin steht, dass ich meine 7 Tage Resturlaub aus dem Jahr 2006 bis Ende März verbraten muss, da diese sonst verfallen würden. ...mehr
Friends & Partners:
Kimasurf
Mike Jucker
Crank Surfboards