Master of the Sea 2010


Letztes Wochenende war es wieder soweit, die dritte Ausgabe des "Master oft he Sea" startet auf der Nordseeinsel Borkum. Teilnehmer aus dem ganzen Bundesgebiet kamen zu diesem Funsport Dreikampf. Neben den bekannten Disziplinen Flowriden und Windsurfen gab es dieses Jahr als dritte Disziplin das Stand Up Paddeln (SUP).
Fabian Riedmeier
Fabian Riedmeier
Jens Klaas
Jens Klaas
Am Donnerstag war Anreisetag der meisten Teilnehmer, zu dem gab es ein freies Training auf dem Flowrider und auf den SUP Boards. Das größte Starterfeld mit der weitesten Anreise kam aus Süddeutschland vom Flowrider aus Bad Tölz (Nähe München). Siegburg (Nähe Köln), wo seit Anfang des Jahres der dritte deutsche Flowrider steht war ebenfalls durch eine starke Truppe vertreten. Borkum als Gastgeber schickte ebenfalls eine starke Truppe und die jüngsten Teilnehmer ins Rennen.
Simon Rehm
Simon Rehm
Youngster Mika Baalmann
Youngster Mika Baalmann
Am Freitag startete der Event um 11:00 Uhr im Freizeit und Wellness Bad „Gezeitenland“ mit der Disziplin Flowriden. 20 Teilnehmer surfen in einer künstlichen Welle und zeigten den Zuschauern spektakuläre Tricks. Das Niveau war danke der Top-Surfer aus den Flowrider Städten München, Köln und Borkum sehr hoch. Im Finale hieß es Süddeutschland gegen Norddeutsschland. Der erst 11-jährige Borkumer Local Mika Baalmann hatte mit dem Münchner Simon Rehm kein leichten Gegner und verlor am Ende nur ganz knapp. Somit sicherte sich Simon den Tagessieg im Flowriden. Am Nachmittag ging es bei traumhaften Wetter und sommerlichen Temperaturen am Strand von Borkum weiter in der Disziplin Stand Up Paddle Surfing. Vier Teilnehmer gingen gleichzeitig um einen festgelegten Bojenkurs ins Rennen. Die ersten beiden Paddle-Surfer die Ziellinie überquerte, kamen eine Runde weiter. Hier dominierte Jürgen Reißing aus Hamburg mit seiner World Cup Erfahrung das Rennen und siegte vor Simon Rehm (München). Den dritten Platz sicherte sich Detlef Gröbert (Fehmarn). Dank des guten Wetter wurde das BBQ am Abend an der Strandpromenade nicht nur von den Akteuren des MOTS genutzt sondern es kamen noch viele interessierte Leute hinzu.
Contest Teilnehmer am Strand
Contest Teilnehmer am Strand
Le Mans Start zum SUP
Le Mans Start zum SUP
Ari Giorginis, Surfcamppionier auf Bali
Ari Giorginis, Surfcamppionier auf Bali
Seit 1995 organisiert Ari Surftrips rund um Bali. Mittlerweile gehören die von ihm gegründeten Kima Surfcamps zu den bedeutendsten Surftravel Agenturen Europas. 2009 eröffnete er sein 3. Camp, das Green Room Hotel in Canggu auf Bali. ...mehr
Mystic Bali
Mystic Bali
An einem späten Nachmittag finde ich mich wieder, nach einer erschöpfend epischen Surfsession an meinem Lieblingsstrand in einer felsgesäumten Bucht auf der Bukit-Halbinsel am Südostzipfel des Eilands ...mehr
Thorsten Kegler im Interview
Thorsten Kegler im Interview
Thorsten Kegler - Der DWV-Vize und Vorreiter des deutschen SUP-Sports im Interview ...mehr
Friends & Partners:
Kimasurf
Mike Jucker
Crank Surfboards