Jaws on Fire

Montag und Dienstag traf ein fetter Swell auf die Küste von Hawaii. Die Wetterbojen, welche den Swell messen, meldeten für Montag 16 - 19 Sekunden bei 18 - 20 Fuss (6 Meter), mehr als nur perfekt.

Es war unglaublich wie viele Leute auf den Klippen diesem Spektakel zuschautenn. Hunderte von Autos parkten an der Strasse und in den Feldern bei Pe'ahi. Im Wasser war es ebenfalls sehr voll. 25 Jetsskies, 5 Boote und 3 - 4 Helikopter.

Unter den Surfern waren Laird Hamilton, Dave Kalama und Gerry Lopez.
An diesem Morgen wurden ingesamt 2 Jetskies auf die Klippen gespuelt und ein dritter am Nachmittag noch dazu gekommen sein. Es gab aber glücklicherweise keine Verletzte oder Tote.

Die Wellen die über das Riff von Jaws brachen sind nach hawaiianischem Standard 25 - 35fuss (8-10Meter) groß gewesen.

Wer an einem Tag wie diesem dort draussen, ist braucht eine extra Bescheinigung um zu surfen, sonst gibt's ein Busgeld vom Amt fuer Land und Landschaftsschutz. (DLNR) Department of Land and Naturalresources.
Die gelben Helikopter sind meinstens von Laird Hamilton gemietet.

Dies war der grösste Swell seit 5 Jahren und einer der besten Tage überhaupt bei Jaws. Am Tag danach fand der Eddie Aikau Invitational Big Wave Contest auf O'ahu statt.

Mike Jucker
www.mikejucker.com
Perlensuche zwischen Bordeaux und Gijon
Perlensuche zwischen Bordeaux und Gijon
Surfer ohne Kinder haben es vergleichsweise einfach. Sie steigen in ihren Bus, der alle Höhenbeschränkungen unterfährt und schlafen notfalls auch zu zweit mit ihren Brettern im Bus. Als vierköpfige Familie hatten die Rostocker das langjährige Tetris-Spiel ...mehr
Deutsche Meisterschaft 2002
Deutsche Meisterschaft 2002
Deutsche Meisterschaft 2002 ...mehr
Fin Guide
Fin Guide
Guides die euch helfen das richtige Brett zu finden gibt es mittlerweile einige im Netz, kaum aber einen, der euch erklärt wie sich das Finnen-Setup auf das Fahrverhalten des Brettes auswirkt. ...mehr
Friends & Partners:
Kimasurf
Mike Jucker
Crank Surfboards