Crank Riverboard-Test auf der City-Wave

Surfer Markus Menke
Surfer Markus Menke


Am letzten Sonntag wurde vom Riversurf e.V. der Wellenprototyp in Bottrop „The Wave“ für satte 10 Stunden angemietet. So konnten alle Beteiligten und geladenen Gäste noch einmal in aller Ruhe testen und eine Menge Spass haben, bevor die Welle 2 Tage später abgebaut wurde. Was passt besser zu einer stehenden Welle, die noch ein Prototyp ist, als speziell gefertigte Prototypen Bretter. Crank Surfboard hat extra zu diesem Anlass 4 Bretter geshapt und zum testen mitgebracht.
Speziell für das Riversurfen geshaped, halten die neuen Crank Boards (Crank Prototypen) auch härtesten Stößen (Belastungen) stand, wie die Testfahrer am vergangenen Sonntag erleben konnten.
Durchgehend vom Tail bis zur Nose bestehen die Rails aus Balsaholz und funktionieren damit gleichzeitig als außenliegende Stringer. In Verbindung mit neuesten Harzen entsteht aus dieser Konstruktion ein Board mit explosivem Flexverhalten aus jedem Turn heraus. Diese Boards fühlen sich lebendiger an als alles was wir bisher gesurft sind.
the new generation of Crank Boards
the new generation of Crank Boards
Crank Riverboard Test auf der City-Wave
Rip Curl Pro Portugal 2010
Rip Curl Pro Portugal 2010
Das Internet hatte einen großen Swell für Portugal gehypt - 4m. Das versprach viel für den Rip Curl Pro Portugal. ...mehr
Stand Up Paddling am schönsten Ort der Welt
Stand Up Paddling am schönsten Ort der Welt
Die Nordküste Molokais ist die tropische Version der Südwest Küste Englands. Die Klippen ragen bis 1000 Meter aus dem Wasser, die starken Nordost Passate blasen Tag ein Tag aus ans Land und im Winter wird die Küste pausenlos von Swells bombardiert. ...mehr
Klitmøller Soulwave No. 9
Klitmøller Soulwave No. 9
Soulwave 2004 - Die traditionsreiche Veranstaltung geht in die 9. Runde! Hier der Bericht direkt aus Dänemark. ...mehr
Friends & Partners:
Kimasurf
Mike Jucker
Crank Surfboards