Buch Review: Teahupoo - Tahitis perfekte Welle

Kaum ein Spot hat das Bild des Surfens so geprägt wie Teahupoo. Und niemand hat so zu dieser Entwicklung beigetragen wie Tim McKenna. Er war immer dabei wenn etwas ging. Seine Bilder gingen um die Welt. Die Monster-Barrel von Laird Hamilton beispielsweise ist wohl jedem Surfer ein Begriff. McKenna lebt seit Jahren auf Tahiti und hat jede wichtige Session dokumentiert. Der Bildband „Teahupoo – Tahitis perfekte Welle“ enthält viele seiner schönsten Bilder.
Das Werk entstand in Zusammenarbeit mit dem französischen Surfjournalisten Guillaume Dufau, der die Texte beigesteuert hat. Der ehemalige Herausgeber der französischen Surfmagazine "Surf Saga" und "Surf Session" beschreibt in wunderbarer Weise die Geschichte des Spots sowie einige der wichtigsten Akteure: Manoa Drollet, Garrett McNamara, Kelly Slater, Andy Irons, Shane Dorian, Laird Hamilton, Raimana van Bastolaer, Vetea David und Malik Joyeux.
das Ergebnis der Koproduktion: Ein Bildband mit den beeindruckendsten Fotos von Teahupoo, gespickt mit interessanten Texten. Besser kann man ein solches Buch nicht machen. Selbst die deutsche Übersetzung von Susanne Schmidt-Wussow macht etwas her – was man bei einer Surfpublikation nicht unbedingt erwartet hätte.

Von Epicsurf gibt’s eine klare Empfehlung. Daumen hoch!
Auszeichnungen:
Der Band hat den ITB Buch Award 2008 in der Kategorie "Reisebildband" erhalten.
Titel: Teahupoo - Tahitis perfekte Welle
Erschienen im Whitestar-Verlag
Text von Guillaume Dufau, Fotografien von Tim McKenna
Format: 34,5x24,0 cm; 192 Seiten, 171 Farbfotos; geb. mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-86726-035-0
€ (D) 29,95 / € (A) 30,80 / CHF 52,30
Taghazoute im Wandel
Taghazoute im Wandel
Marokko Tour 2004 - Geschafft, jetzt kann es nur noch besser werden !!!! ...mehr
Europas vier sind bereit für die Dream Tour
Europas vier sind bereit für die Dream Tour
Europa startet durch! Jeremy Flores bleibt in der WCT und bekommt Gesellschaft von drei weiteren Europäern. Tiago Pires hat es geschafft, ebenso Aritz Aranburu. Micky Picon ist wieder zurück. Das ist unser Team für 2008. ...mehr
Frühling auf der Insel
Frühling auf der Insel
Wenige Monate zuvor war ich zwar schon auf der Insel, aber egal, die Swellkarten im Netz zeigten an, dass die Reefs rund um die Insel anständig zu tun bekommen würden. ...mehr
Friends & Partners:
Kimasurf
Mike Jucker
Crank Surfboards