DVD Review: The Lost Wave

"Eine Dokumentation, die die Geschichte des Surfens verändern könnte" – der Text auf der Rückseite der Packung klingt etwas großspurig, ergibt aber nach dem Konsum der neuen Reisedokumentation von Paul Taublieb, Sam George und Sam Boyer durchaus Sinn. Sam George, seines Zeichens Editor der US-amerikanischen "Surfers", begibt sich auf die Suche nach den Ursprüngen des Surfens, die seit jeher in Polynesien angenommen werden - in Afrika.
Sam erinnert sich jedoch an einen Surftrip auf die im Atlantik gelegene afrikanische Insel Sao Tome, bei dem er ein Dorf entdeckt hatte in dem die Eingeborenen auf selbstgebauten hölzernen Surfboards wellenreiten. Hat das Surfen evtl. Wurzeln in Afrika? Um dieser Frage nachzugehen unternimmt er einen zweiten Trip zu dieser Stelle, in der Hoffnung mehr über die dortige Surfkultur herauszufinden. Mit auf dem Trip sind die beiden Surfprofis Holly Beck und Joe Curren.
Auf der Insel angekommen stellen die drei fest, dass Sao Tome immer noch arm, jedoch die Zeit auch hier nicht stehen geblieben ist. Die Suche nach den afrikanischen Surfern gestaltet sich sehr schwierig. Das ursprüngliche Dorf musste einem riesigen Resort weichen. Ist die afrikanische Surfkultur ausgelöscht worden?
Eine packende Geschichte, die am Ende von Erfolg gekrönt ist. Die Surfgeschichte wird zwar nicht umgeschrieben, aber ein Aspekt kommt definitiv hinzu. Nicht nur in Polynesien hat das Surfen Tradition, auch in Afrika wird diese Kunst des Wellenreitens von Generation zu Generation weitergegeben.

Nicht allzu viel Action, keine stressigen MTV-Style-Bildwechsel, aber eine wirklich schöne Surftrip-Doku mit absolut ausgefallenen Locations in HD-Qualität. Daumen hoch für diese schöne Scheibe.

Laufzeit: ca.85 Min.
The Lost Wave - Trailer
Kantabrien - Ein Reisebericht
Kantabrien - Ein Reisebericht
Jo Meschede unterwegs am spanischen North Shore. Die Crew vom Boardmag checkt die Spots in Kantabrien. Lest hier den Bericht von einem Trip voller Wellen und Bier. ...mehr
Wijk on Fire
Wijk on Fire
Diesem Wochenende war etwas besonderes, der Forecast sagte ein paar Wellen an der holländischen Küste voraus, und ich hatte Zeit. Unglaublich aber wahr, ich machte mich diesem Jahr das erstmal auf den Weg nach Holland. ...mehr
Master Of The Sea - Der große Funsport Dreikampf ist zurück!
 Master Of The Sea - Der große Funsport Dreikampf ist zurück!
Die Insel Borkum ist erneut Gastgeber des einzigartigen Wassersport-Wettbewerbs Bereits zum dritten Mal findet auf der Nordsee-Insel Borkum vom 3. bis 6. Juni 2010 der Wettkampf um den Titel "Master Of The Sea" statt. ...mehr
Friends & Partners:
Kimasurf
Mike Jucker
Crank Surfboards