WCT - Roxy Pro - 3.Runde - Chelsea Georgeson und Sofia Mulanovich ausgeschieden

Stephanie Gilmore - Local Hero
Stephanie Gilmore - Local Hero
Vor genau einem Jahr kam Stephanie Gilmore zu ihrem ersten WCT-Event - dem Roxy Pro an der australischen Goldküste. Als Wildcard gesetzt bezwang sie in der dritten Runde die amtierende Weltmeisterin - damals Sofia Mulanovich - und gewann anschliessend den ganzen Contest. Dieses Jahr heisst die amtierende Weltmeisterin Chelsea Georgeson. Stephanie nimmt wieder als Wildcard teil, liefert sich in der dritten Runde einen hochklassigen Heat mit der Weltmeisterin und siegt deutlich mit 16.34 zu 7.90 Punkten (Die höchste Punktezahl der dritten Runde). Wiederholt sich die Geschichte?
Rebecca Woods (Aus)
Rebecca Woods (Aus)
Trudy Todd (Aus)
Trudy Todd (Aus)
Für Stephanies Gegnerinnen in den kommenden Heats wird es jedenfalls sehr schwer werden, denn keines der Mädels kennt Stephanies Home-Spot Snapper Rocks, an dem der Roxy Pro ausgetragen wird, so gut wie sie. Diesen Heimvorteil wird sie weiter ausnutzen. Zudem sind die viele Favoritinnen bereits ausgeschieden. Sofia Mulanovich packt ebenso in der dritten Runde ihre Sachen wie Keala Kennelly. Einzig die Australierinnen Layne Beachley und Melanie Redman-Carr kamen Punktemässig halbwegs in die Nähe von Stephanie.
Jessi Miley - Dyer (Aus)
Jessi Miley - Dyer (Aus)
Sofia Mulanovich (Peru)
Sofia Mulanovich (Peru)
Silvana Lima (Bra)
Silvana Lima (Bra)
Die WCT-Mädels 2006
Die WCT-Mädels 2006
Im Viertelfinale wartet mit Samantha Cornish (Aus) eine vergleichsweise lösbare aufgabe auf Stephanie. Wir werden sehen wie sie mit den nun immensen Erwartungen zurechtkommt. Die weiteren Heats im Viertelfinale sind: Megan Abubo (Haw) gegen Layne Beachley (Aus), Silvana Lima (Bra) gegen Rochelle Ballard (Haw) sowie Trudy Todd gegen Melanie Redman-Carr.
10 Tage surfen in Peniche
10 Tage surfen in Peniche
Mitte Februar finde ich einen Brief von unserer Buchhaltung bei mir im Postfach. Darin steht, dass ich meine 7 Tage Resturlaub aus dem Jahr 2006 bis Ende März verbraten muss, da diese sonst verfallen würden. ...mehr
Timo Eichner: Der deutsche Local
Timo Eichner: Der deutsche Local
Timo Eichner gehört zu den wenigen Deutschen, die sich glücklich schätzen dürfen direkt am Meer zu leben, sogar nicht nur am Meer, sondern auch noch auf einer Insel. ...mehr
Seltener Surfspot in Mauis Lavafeldern erwacht zum Leben
Seltener Surfspot in Mauis Lavafeldern erwacht zum Leben
Na endlich, ich dacht schon es wird nichts mehr, aber am 22. Juni und 6 Juli 2011 war es endlich wieder mal soweit. Ein Groundswell aus dem Antrktischen Meer fand seinen Weg bis nach Hawaii. ...mehr
Friends & Partners:
Kimasurf
Mike Jucker
Crank Surfboards